Zum Hauptinhalt springen

70. Präsidiumssitzung der fans&friends des Nationalparks Hohe Tauern in Wien

Am 11.11.2025 fand in Wien die 70. Präsidiumssitzung des Vereins fans&friends des Nationalparks Hohe Tauern statt. Mitglieder aus dem ehrenamtlichen Präsidium und dem Fachbeirat trafen sich, um über aktuelle Entwicklungen, laufende Projekte und zukünftige Schwerpunkte zu beraten.

Mitglieder des ehrenamtlichen Präsidiums und Fachbeirats

Im Mittelpunkt der Sitzung standen Themen rund um die Bildungs- und Artenschutzprojekte, die Weiterentwicklung des Vereins sowie die enge Zusammenarbeit mit den Nationalparkverwaltungen. Besonders wichtig war der Austausch über neue Wege im Fundraising und in der Mitgliederkommunikation – beides zentrale Säulen für die erfolgreiche Arbeit des Vereins.

Auch das kommende Jahr verspricht viele spannende Aufgaben. So soll der Fokus weiterhin auf der Unterstützung konkreter Naturschutzmaßnahmen und Bildungsinitiativen liegen, die den Nationalpark als lebendigen Lern- und Erlebnisraum stärken.

„Diese Sitzungen sind immer eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen aus ganz Österreich an der Zukunft des Nationalparks zu arbeiten“, betont Präsident Harald Riener. „Das große Interesse und die konstruktive Zusammenarbeit zeigen, wie stark die Verbindung zu diesem einzigartigen Schutzgebiet ist.“

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Präsidiums- und Fachbeiratsmitgliedern, die sich mit großem Engagement und persönlichem Einsatz für die Ziele des Vereins einsetzen. Nur durch dieses gemeinsame Wirken kann der Nationalpark Hohe Tauern als größtes Schutzgebiet Mitteleuropas in seiner Vielfalt erhalten und weiterentwickelt werden.