Während wir gerade die Regenschirme auspacken und nach wetterfesten Jacken greifen, freut sich die Natur im Nationalpark Hohe Tauern über jeden Tropfen. Denn: Regen ist nicht nur nass, sondern lebenswichtig.
Er füllt unsere Bäche, Flüsse und Speicherteiche, versorgt Pflanzen mit Wasser, reinigt die Luft und bringt neues Leben in die alpine Landschaft. Besonders nach einem trockenen Winter sind die ergiebigen Frühjahrsniederschläge für Moore, Wälder und Almwiesen ein unverzichtbarer Energieschub. 💦🌾
Auch viele Tiere sind auf regelmäßige Regenphasen angewiesen – Amphibien zum Beispiel starten bei feuchtem Wetter in ihre Laichsaison, und für Insekten bedeutet Regen eine wohltuende Pause von Trockenstress.
Also: Wenn es das nächste Mal regnet, denken wir nicht an graue Tage – sondern an das grüne Versprechen, das mit jedem Tropfen kommt. 🌧️🌱