Zum Hauptinhalt springen

25 Jahre Wasserschule - ein Meilenstein für Bildung und Naturschutz

Seit einem Vierteljahrhundert steht die Wasserschule im Nationalpark Hohe Tauern für gelebte Umweltbildung, nachhaltiges Lernen und die Begeisterung junger Menschen für Natur und Wasser. 

Was 1999 als innovatives Bildungsprojekt begonnen hat, ist heute ein etablierter und vielfach ausgezeichneter Bestandteil der Nationalpark-Partnerschulen und ein Vorzeigeprojekt für Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Im Laufe der Jahre haben tausende Schüler:innen mit eigenen Augen erfahren, wie wertvoll und faszinierend Wasser als Lebensgrundlage ist. In Workshops, Exkursionen und interaktiven Lernmodulen wurde Wissen vermittelt, Bewusstsein geschaffen – und der Grundstein für eine generationenübergreifende Wertschätzung unserer Natur gelegt.

Im Sommer 2025 feiern wir dieses besondere Jubiläum im Rahmen einer internen Veranstaltung mit langjährigen Partner:innen, Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen der ersten Stunde. Die Feier ist nicht öffentlich zugänglich, aber sie ist ein Moment des Dankes, der Anerkennung und des Blicks nach vorne: Denn die Arbeit der Wasserschule ist aktueller und wichtiger denn je.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre engagierter Umweltbildung – für eine Zukunft, in der Wasser als Quelle des Lebens verstanden, geschützt und wertgeschätzt wird.