Im Jahr 1993 verwirklichte der visionäre Unternehmer Klaus J. Jacobs die Idee, den Schutz des Natur- und Kulturraums Hohe Tauern auf eine breite zivilgesellschaftliche Basis zu stellen – und schrieb damit (Vereins-)Geschichte.
Mit rund € 500.000,- pro Jahr unterstützen die Freunde des Nationalparks die Entwicklung unseres Schutzgebiets in den Bereichen Bildung, Artenschutz, Forschung und Naturerlebnis – und ermöglichen damit echte Erfolgsstories.
Mit dem Kauf unserer exklusiven Nationalparkuhren, zur Verfügung gestellt von Jacques Lemans, unterstützen Sie Naturschutzprojekte im Nationalpark Hohe Tauern!
Das größte Schutzgebiet der Alpen braucht starke Freunde, die seine Weiterentwicklung mit Engagement, Ideen und finanziellem Beitrag begleiten. Von Karl Gollegger in seiner Rolle als Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraße initiiert und von Unternehmer Klaus J. Jacobs gegründet, erfüllt der Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern diese wesentliche Unterstützungsfunktion – und verbindet Leidenschaft für den einzigartigen Lebensraum mit Projektförderung im Zeichen des Arten- und Naturschutzes.